top of page
Trierer Unterwelten Logo
Farnzweig
Auge
programm.png
Detailaufnahme einer Orientierungshilfe in den Kaiserthermen Trier

Wann genau die Unterwelt erfunden wurde, verliert sich im Dunkel der Geschichte. Eins ist jedoch klar: Die Mythen, die sich um sie ranken, sind nichts für schwache Gemüter. Und doch gibt es sie, die Helden und Wagemutigen, die sich aufmachen in eine neue Welt, die den meisten Menschen auf ewig verborgen bleiben wird.

Dort erleben sie in Kellern und Katakomben, in Tunneln und Souterrains, in Grabungen, Garagen und Grüften eine mystische Mischung aus Theater, Musik, Kulinarik, Führungen und Vorträgen. Aber Vorsicht: Auch wenn Höllenhunde und Totengötter in den „
Trierer Unterwelten“ ausgedient zu haben scheinen – ein wenig Neugierde und Abenteuerlust müssen Sie schon mitbringen.

W
ir freuen uns auf das neue Unterweltenfestival 2025!

Mond mit schlafendem Gesicht
Lagernde Weinflaschen im Keller der Vereinigten Hospitien

"das Schönste. was wir erleben können, ist das geheimnisvolle."

Albert Einstein

Karte_Unterwelten_pins_edited.jpg
Funktionsgebaeude_Vereinigte_Hospitien_Weingut_VDP_Stiftung_Fuehrung_Aeltester_Weinkeller_
Weingut%20004_2_b%20(1)_edited.jpg
Kaiserthermen-Trier-UNESCO-Welterbe_c_Christian-Millen-Trier-Tourismus-Marketing.jpg
KA.jpg
bild2.jpg

Triers Unterwelten jetzt virtuell entdecken

IMPRESSUM

 

Trier Tourismus und Marketing GmbH

im Auftrag der Stadt Trier
Sichelstraße 34-36
54290 Trier

Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de

© 2025 Trier Tourismus und Marketing GmbH

Keine Gewähr für eventuelle Fehler oder Änderungen.

  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Facebook Icon

Förderer:

Medienpartner:

RTL Radio Logo
Trierischer Volksfreund Logo
Rheinland-Pfalz Gold Logo

Die Veranstaltung wurde 2021 und 2022 durch das Ministerium für Wirtschaft, 
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert.

bottom of page